ERP System Einführung
die funktioniert

Von der Zieldefinition bis hin zum Go-Live.
Minimierte Risiken durch vorausschauende Planung.

So fängt es oft an

Die größten Bremsklötze für eine reibungslose ERP Einführung.

Eine ERP-System-Einführung ist mehr als ein reines IT-Projekt – sie betrifft Unternehmensstrukturen, Prozesse und Menschen. Aber fehlende Erfolgsmessung, mangelnde Risikobewertung und planlose Datenmigration bringen Projekte schnell ins Wanken.

Wir haben die Lösungen

Unsere erprobten Werkzeuge.

Eine passgenau eingeführte ERP-Lösung wird Ihnen das Leben leichter machen. Wie das gelingt? Mit kontinuierlicher Qualitätssicherung und einem klaren Zielabgleich. Wir sichern Ihr Projekt ab durch realistische Projektplanung und Budgetkalkulation sowie umfassende Testphasen mit Ausweichszenarien.

expression

Ausgehend von der Anforderungsanalyse schaffen wir Klarheit über die Projektziele. Mithilfe des Lastenheftes sowie der Prozesslandkarte werden diese transparent festgehalten. Somit können Qualität und Zielerreichung kontinuierlich abgeglichen werden.

Parallel zum Tagesgeschäft kann ein Projekt zur Belastung werden. Mit vordefinierten Strukturen sowie erprobten Tools schaffen wir eine stabile Basis für Steuerung und Ausführung. Projektteams werden frühzeitig aufgestellt, Rollen geklärt und Key User eingesetzt.

Durch frühzeitige Datenbereinigung, Migrationstests und enge Abstimmung mit Implementierungspartnern sichern wir eine reibungslose Datenübernahme. Zudem validieren Fachabteilungen die Ergebnisse, um die Datenqualität sicherzustellen.

Die gezielte Vorbereitung auf den Go-Live mithilfe eines Cut-Over-Plans baut Systemsicherheit auf und minimiert Betriebsunterbrechungen. Wir erstellen Testfälle und führen alle relevanten Testarten durch. Nach erfolgreicher Systemabnahme unterstützen wir weiterhin intensiv, um Systemstabilität sicherzustellen (Hypercare-Phase).

Für eine realistische Kosteneinschätzung kalkulieren wir den Total Cost of Ownership des ERP-Projektes. In regelmäßigen Budgetberichten werden zudem Plan- und Istkosten für das Projektcontrolling erfasst. Darüber hinaus analysieren wir Risiken mit bewährten Werkzeugen situativ.

Unsere Vorgehensweise

Schritt für Schritt – Erprobt und effizient

Unsere Erfolge

Diese Kunden vertrauen uns

Gut zu wissen

Wir geben Ihnen Antworten auf Ihre Fragen

Es dreht sich alles um die Einführung eines ERP-Systems – von den ersten Vorbereitungen über die Projektorganisation bis hin zum Go-Live. Wir beantworten zentrale Fragen rund um Erfolgsfaktoren, typische Herausforderungen und wie eine professionelle Projektbegleitung durch alle Phasen der Einführung sicher führt. Ziel ist es, Ihnen Orientierung und Klarheit für Ihr ERP-Einführungsprojekt zu geben.

shape business transformation

Die Einführung eines ERP-Systems folgt meist einem klar definierten Projektablauf: Planung und Projektstart, Prozessanalyse und Sollkonzept, Systemanpassung (Customizing), Tests, Schulungen, Datenmigration und schließlich der Go-Live. Eine strukturierte Vorgehensweise reduziert Risiken und erhöht die Erfolgschancen erheblich.

Die Projektdauer hängt stark von der Unternehmensgröße, den Prozessen und dem gewählten System ab. In mittelständischen Unternehmen beträgt die durchschnittliche Einführungsdauer zwischen 6 und 18 Monaten. Eine realistische Zeitplanung ist entscheidend, um Kapazitäten sinnvoll zu steuern und Verzögerungen zu vermeiden.

Zu den häufigsten Risiken zählen unklare Anforderungen, fehlende Ressourcen, unzureichende Tests, unstrukturierte Datenmigration und fehlendes Change Management. Viele dieser Risiken lassen sich durch professionelle Projektplanung, frühzeitige Kommunikation und erfahrene Projektleitung minimieren.

Für eine erfolgreiche ERP-Einführung brauchst du ein engagiertes internes Projektteam, das fachlich kompetent und entscheidungsfähig ist. Neben Projektleitung und Key-Usern müssen auch Geschäftsführung und IT-Abteilung eingebunden sein. Ohne interne Beteiligung bleibt die Akzeptanz im Unternehmen aus.

ERP-Projekte sind komplex und oft einmalig für dein Unternehmen. Externe Berater bringen erprobte Methoden, Projektmanagement-Know-how und wertvolle Erfahrung aus anderen Projekten mit. Das reduziert Fehler, spart Zeit und sorgt dafür, dass das Projekt in der Spur bleibt – auch bei Engpässen im Tagesgeschäft.

Wir sind der Partner für Digitalisierung, qualifizierte Auswahl von Systemen und Prozessoptimierungen.

Abo da lassen,
Wissen tanken.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, ohne durch Werbung genervt zu werden.
Wir schicken Ihnen frische Insights zu digitalen Trends, neuen White Paper, spannende Webinare und echte Praxisimpulse – kompakt, relevant und ohne inhaltsleere Floskeln.