Customer Relationship Management
CRM Consulting
Kundenbeziehungen von dem Angebotsmanagement bis zu Serviceleistungen digitalisieren und eine 360 ° Sicht aufbauen.
Transformation von Kundenbeziehungen
Ein digitaler Kundenstamm ist von zentraler Bedeutung, wenn es um eine qualifizierte Vertriebssteuerung geht. Ein modernes CRM-System schafft die zentrale Datenbasis, die eine vollumfängliche Kundenhistorie aufbaut. Die Transformation von Kundendaten legt den Grundstein für gezieltes Marketing und nachhaltige Leadsteuerung. Der Nutzen wird für verschiedene Abteilungen sehr wichtig sein. Der Zugriff auf zentrale Kundeninformationen aus unterschiedlichen Perspektiven ist ein entscheidender Schritt zur digitalen Prozesssteuerung.
Anforderungsanalyse
Ist eine umfassende CRM-Lösung erforderlich, oder werden nur Teilaspekte benötigt? Was sind die aktuellen Treiber und künftigen Grundlagen zu der Auswahl der CRM-Lösung? Die Vielfalt könnte kaum komplexer sein, betrachtet man alle vorhandenen Interaktionen mit Kunden. Wir definieren die zentralen Anforderungen.
CRM Auswahl
Die nicht passende Auswahl eines CRM-Systems kann schnell zu der Falle von großen Investitionen und falschen Erwartungshaltungen führen. Wir begleiten unsere Kunden von der Definition der Projektziele bis hin zur Auswahl des geeigneten CRM-Systems. Wir stellen den Nutzens und Infrastruktur in den Fokus.
CRM Einführung
Die Einführung und produktive Nutzung ist nicht nur ein digitales IT-Projekt. Die Anpassung von Prozessen, organisatorischen Änderungen und eine abteilungsübergreifende Nutzung sind die wichtigsten Aspekte. Wir beraten und begleiten die Projekte unsere Kunden ganzheitlich bis zur Inbetriebnahme.
Customer Journey Mapping
Das Kundenerlebnis hat die entscheidende Bedeutung für das Design der digitalen Infrastruktur. Die Frage lautet: Welche direkte und indirekte Berührungspunkte sind zu berücksichtigen? Die Nutzung der eigenen Systeme ist effizient, eine exakte und transparente Auskunft wird möglich. Wir beraten zur digitalen Customer Journey.
Integrationen
Ein CRM-System kann als eigenständige oder vollintegrierte Lösung genutzt werden. In Abhängigkeit zu den Anforderungen beraten wir zu praktikablen Schnittstellen und definieren führende Systeme. In Abhängigkeit zu den Unternehmenszielen und der digitalen Infrastruktur selektieren und integrieren wir die passende Lösung.
CRM Strategie
Welche perspektivischen Ziele werden mit dem CRM-System verfolgt? Ist der zentrale Kundenstamm, die Leadqualifizierung, das Angebotsmanagement oder die Kundenhistorie von besonderer Bedeutung? Wir clustern mit Ihnen die Anforderungen und entwickeln passgenau die Roadmap zur Einführung eines CRM-Systems.
open next ist der Partner, um CRM Systeme auszuwählen und einzuführen
CRM Strategien passend zu individuellen Anforderungen
Wir stellen sicher, dass das Kundenmanagement so effektiv und effizient wie möglich wird. Dabei konzentrieren wir uns darauf, ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zu entwickeln. Die Gestaltung von individuellen Lösungen basiert auf Standards und gefestigten Systemen aus dem CRM-Markt. Wir verfolgen das Ziel, Kundenbeziehungen, Umsätze und Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden zu optimieren.
Passende Lösungen
Die beste Lösung basiert nicht auf dem größtmöglichen Funktionsumfang, sondern vielmehr auf dem fachlichen und passenden Einsatz. Wir kennen Systeme, Anbieter und Lösungsansätze. Projekterfahrungen und regelmäßige Benchmarks bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Softwareauswahl.
Kundennutzen
Digitale Prozesse und Effizienzen führen immer direkt oder indirekt zum Endkunden. Wir stellen den Nutzen für ihn heraus, sodass alle Entscheidungen auf einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Weiterentwicklung basieren. Wir beraten zu Prozessoptimierungen mit dem optimalen digitalen Kundenerlebnissen.
Integration
Die Automatisierung von Prozessen und die bestmöglichen Nutzung von CRM-Systemen basieren auf einer validen Datengrundlage. Wir beraten zum gezielten Einsatz und Aufbau der digitalen Infrastruktur. Dabei schaffen wir das passende Bild zu führenden und unterstützenden Systemen.
Prozesseffizienz
Prozessoptimierung und Einsparungen sind die häufigsten Treiber digitaler Projekte. CRM-Systeme betrachten und analysieren sowohl die Historie als auch die Zukunft kundenzentriert. Mit der geeigneten Nutzung werden Auswertungen und automatisierte Prozesse anhand datengesteuerter Entscheidungen möglich.
Risikominimierung
Komplexe Projekte sind unter den Aspekten Budget, Zielerreichung und fortlaufender Entwicklung mit einem besonderen Risiko verbunden. Solche Projekte sind unser Tagesgeschäft, sodass wir die typischen Fallstricke mit geeigneten Maßnahmen bewerten. Die Projektrisiko sinkt mit einer gemeinsame Erwartungshaltung.
Marktübersicht
Jedes Unternehmen arbeitet an der Optimierung von Prozessen und Kundenbeziehungen. Deshalb beraten wir in nahezu allen unseren Projekten zum Thema CRM-System. Wir haben den CRM-Markt sowohl fachlich und als auch funktional im Blick, sodass wir passende Systeme zu jeder Situation auswählen.
End to End Consulting zu Customer Relationship Management (CRM)
Prozess Analyse
Digitale Potenziale erkennen, analysieren, strukturieren und passgenau digitalisieren.
Mehr erfahren
System Auswahl
Systemauswahl auf der Basis von exakten Anforderungen und digitalen Bedürfnissen.
Mehr erfahren
Digitale Prozesse
Prozessberatung End to End
Die integrative und abteilungsübergreifende Steuerung von Prozessen sind bei Projekten entscheidende Faktoren, sodass die fachliche Effizienz im Fokus steht.
Enterprise Resource Planning
ERP Consulting
Die digitale Steuerung eines Unternehmens wird durch die effektive Verwaltung von Aufträgen, Ressourcen, Kapazitäten, Prozessen und Finanzen per ERP möglich.
Customer Relationship Management
CRM Consulting
Die Sicht auf Kunden- und Auftragsdaten, sowie deren übergreifende Nutzung erhöhen die gesamten Planbarkeit und Steuerung der internen Wertschöpfung.
Digitales Dokumenten Management
DMS Consulting
Dokumente sind ein unverzichtbares Werkzeug in der gesamten Wertschöpfung. Umso bedeutender ist der direkte Zugriff und die Steuerung dieser.