LET’S THINK

DIGITAL.

RESSOURCEN STEUERN. EFFIZIENZ STEIGERN.

Mit uns als kompetenter Partner in der ERP-System Auswahl, Einführung und Modernisierung.

Begleitend und beratend führen wir sicher durch die Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Dabei verbinden wir alle Bereiche Ihres Unternehmens
zu der digitalen Exzellenz.

Wir schaffen die Brücke zwischen
Mensch, Digitalisierung und Organisation.

Dabei sorgen wir für die optimale Zusammenstellung von Zielen, Lösungen und Partnern.
Wir agieren produktneutral und stellen so die unternehmerischen Ziele unserer Kunden in den Fokus.

Magna
Coatinc
Bauwens
Flocert
Enertag
Sigma

Unser Angebot zu der Digitalisierung & Modernisierung

Process Analyse

Prozess Analyse

Digitale Potenziale erkennen, analysieren, strukturieren und passgenau digitalisieren.

Mehr erfahren

Selection Process

System Auswahl

Systemauswahl auf der Basis von exakten Anforderungen und digitalen Bedürfnissen.

Mehr erfahren

Project implementation

Projektmanagement

Aufbau und Steuerung
von Organisationen zu der Projektabwicklung.

Mehr erfahren

Running System

Inbetriebnahme

Cut-Over, Go-Live, Betriebssteuerung und Weiterentwicklung.

Mehr erfahren

shape business transformation

Nachhaltig digital Transformieren

Als unabhängige Berater stellen wir die besten Lösungen und Partner für Ihr Projekt zusammen. Wir schützen Sie vor Fehlentscheidungen, überstürzten Investitionen und unterstützen auch bei der Ablösung als auch Weiterentwicklung bestehender Systemlandschaften.

Dabei sichern wir Ihre Projekte mit umfassender Expertise in Prozessfragen und Projektmanagement ab – für eine Digitalisierung mit Weitblick und Substanz.

Die Digitalisierung beginnt mit der Anforderungsanalyse. Das ist die Grundlage für ein gemeinsames Verständnis zu individuellen Anforderungen und Projektzielen. Diese Phase ist entscheidend, um die Ziele der Digitalisierung zu definieren und abzugrenzen.

Die Ergebnisse werden in Prozessdefinitionen, Lastenheften und Anforderungskatalogen festgehalten. Diese Dokumente dienen als Blaupause für die Implementierung und gewährleisten, dass das ausgewählte System den individuellen Bedürfnissen entspricht. Die Auswahl erfolgt, indem die bei der Analyse identifizierten Anforderungen mit Funktionen und Fähigkeiten potenzieller Lösungen abgeglichen werden.

Wir stellen ein präzises Erwartungsmanagement mit einfach verständlichen, klaren, messbaren und erreichbaren Zielen sicher. Alle beteiligten Parteien entwickeln ein einheitliches Verständnis bzw. eine einheitliche Erwartungshaltung für das Projekt.

Für den Projekterfolg ist ein realistisches und transparentes Vorgehen unverzichtbar. Das umfasst die Kommunikation über Fortschritte, Herausforderungen und Veränderungen während des gesamten Projektverlaufs. Dieses Vorgehen hilft, Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen zwischen allen Mitwirkenden und Vertragsparteien aufzubauen.

Bei der Auswahl der Systeme liegt unser Fokus auf einer produktneutralen und unabhängigen Herangehensweise gegenüber Systemen und Anbietern. Lösungen werden basierend auf Funktionen und dem fachlichen Nutzen beurteilt. So stellen wir sicher, dass die ausgewählte Lösung objektiv für den Anwendungsfall bewertet wird und den höchsten Wert für das Unternehmen bietet.

Durch die Analyse des Abdeckungsgrads wird ermittelt, wie weit die individuellen Anforderungen erfüllt werden. Das Ziel besteht darin, die Lösung zu evaluieren, die optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt ist und gleichzeitig eine hohe Flexibilität und Skalierbarkeit für zukünftige Aspekte bietet.

Adaptive Prozessmodelle sind darauf ausgerichtet, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, während integrative Prozessmodelle unterschiedliche Geschäftsprozesse und -funktionen nahtlos miteinander verbinden. Durch die Implementierung solcher Modelle können Unternehmen komplexe Abläufe effizient gestalten und Integrationen verschiedener Geschäftsbereiche erreichen, was zu einer optimalen Leistungsfähigkeit führt.

Flexibilität und Skalierbarkeit sind für das dynamische Umfeld von heute erforderlich, um mit dem Wachstum der Unternehmen skalieren zu können. Die Orientierung an industriellen Standards sichert die Kompatibilität, Sicherheit und Qualität auch für zukünftige Anforderungen.

Im Zentrum eines jeden Business Modells stehen der Kundennutzen und das daraus resultierende Wachstum. Darum geht es bei unseren Beratungsleistungen primär darum, in jeder einzelnen Fachabteilung dafür zu sorgen, dass das Arbeiten dort durch digitale Möglichkeiten effizienter wird und die Verknüpfung der digitalen Prozesse für das Unternehmen echte Mehrwerte erzeugt. 

Dabei ist wichtig, dass wir das Business Modell aus der Sichtweise aller Funktionsabteilungen verstehen und so das Basiswissen haben, um bedarfsgerecht und gezielt durch die Digitalisierung sowohl die Prozesse optimiert als auch insgesamt den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Denn diese Vorgehensweise ermöglicht unseren Kunden, ihre Produkte zu marktgerechten Preisen anzubieten, wodurch sie wirtschaftliches Wachstum erzielen. 

Bei der Auswahl von Systemen und Lösungen ist es entscheidend. die richtigen Partner zu wählen. Durch Marktvergleiche und Bewertungen von Projekterfahrungen können wir sicherstellen, dass unsere Kunden die richtigen Technologien, Systeme und Implementierungspartner wählen.

EWir spezialisieren uns darauf, die richtigen Projektpartner zusammenzubringen. Dieser Ansatz ermöglicht uns Expertise und Erfahrungen zu bündeln, um optimale Projektergebnisse zu erzielen.

Wir begleiten unsere Kunden von der Potentialanalyse bis zur Inbetriebnahme digitaler Lösungen. Von der Projektleitung bis zur Bereitstellung eines Projekt Management Office (PMO) etablieren wir unsere Projekterfahrungen.

Dabei beraten wir zum Aufbau von Projekt- und Betriebsorganisationen, sodass die richtigen Kompetenzen für den Projekterfolg und nachfolgenden Betrieb eingesetzt werden. Als langfristiger Partner unterstützen wir unsere Kunden strategisch bei der kontinuierlichen Verbesserung von digitalen Lösungen und Prozessen.

Integration and transformation
Wir sind die Experten für ERP Projekte

ERP Consulting & Digitalisierung

Wir begleiten Sie von der fundierten Projektvorbereitung über die Optimierung Ihrer Prozesse bis hin zur Auswahl und Einführung des passenden ERP Systems. ERP Projekte sind mehr als nur IT-Vorhaben, diese sie sind die Chance, Unternehmensstrukturen zukunftsfähig auszurichten.

Mit über 25 Jahren Erfahrung denken wir dabei stets mehrere Schritte voraus und schaffen ein stabiles Fundament für Ihre digitale Zukunft.

Transformation

Business Consulting in der Digitalisierung

Business Consulting oder Unternehmensberatung bezeichnet die umfassende Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen, Organisationsstrukturen und Geschäftsmodellen. Im Vergleich zu klassischen Beratungsformen,…

Transformation

Softwareauswahl mit System

Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor enorme Herausforderungen und bietet zugleich große Chancen. Dabei ist eine smarte Softwareauswahl ein entscheidender…

Abo da lassen,
Wissen tanken.

Bleib auf dem Laufenden, ohne von Werbung genervt zu werden.
Wir schicken Ihnen unregelmäßig frische Insights zu digitalen Trends, neue White Paper, spannende Webinare und echte Praxisimpulse – kompakt, relevant und ohne inhaltsleere Floskeln.