Digitalisierung & Prozesseffizienz

Digitale Prozessberatung entlang der Wertschöpfung

Wir bringen fachliche Expertise, Prozesse, Daten, Dokumente und digitale Systeme zusammen

Ihr Partner in der

digitalen Transformation

Als Management- und Technologieberatung unterstützen wir unsere Kunden, bei der strategischen Planung und Umsetzung Ihrer Digitalisierungsvorhaben.

Die Basis hierfür ist Technologie-Expertise, branchenrelevantes Strategie- und Prozessverständnis, sowohl Erfahrung in der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle. Dabei liegt unsere Faszination in dem Verständnis Prozesse digital, effizient und nachhaltig zu gestalten.

Prozessoptimierung

durch Digitalisierung

Entlang Ihrer Wertschöpfung bringen wir zusammen, was zusammen gehört. Prozesse und Technologien.

Hierbei kümmern wir uns um Ihre digitalen Fragestellungen und bringen Impulse in Ihr Projekt ein. Unsere digitale Transformationen beziehen fachliche, innovative und nachhaltige Aspekte ein. Mit diesem Vorgehen etablieren wir zukunftssichere, wachstumsstarke und digital geprägte Geschäftsprozesse.

Digitaler Wandel: Effizient, Verantwortungsvoll und Transparent

Unsere Beratungsleistungen bilden das verbindende Element zwischen digitalen Möglichkeiten, fachlicher Expertise, Technologien, Strategie und durchgängigen End 2 End Prozessen.

Wir sehen in der Digitalisierung mehr als eine unternehmerische Pflichtaufgabe. Uns verbindet die Leidenschaft zu effizienten und schonenden Prozessen. Dabei erweitern wir Ihre Sichtweise um digitalen Grundlagen, nächste digitalen Schritte, Erweiterungen um digitale Business Modellen und die verantwortungsvolle Nutzung Ihrer Ressourcen. Unsere digitale Beratungsleistung ist passgenau, konsequent und transparent.

Digitales

Die digitalen Disziplinen werden immer vielseitiger. Hierbei bewahren wir den Überblick und beraten Sie passgenau. Wir verfolgen hierbei den strategischen Ansatz, sodass wir für Sie ein digitales Fundament setzen.

Digitales Dokumentenmanagement, der elektronische Belegfluss, ein transparentes Aufgabenmanagement, automatisierte Workflows, die Steuerung Ihrer Ressourcen und Kapazitäten ebnen den Weg in eine wachstumsstarke Zukunft.

Business

Die digitale Transformation bringt digitale Leader und Verfolger mit sich. Ungeachtet an welcher Stelle sich Ihr Unternehmen befindet, sind die fachlichen Anforderungen ausschlaggebend für die sinnvoll einzusetzenden Möglichkeiten.

Wir bringen die zugehörige Expertise in Ihr Projekt um die digitalen Möglichkeiten, fachlichen Anforderungen, Business Capabilities, unternehmerischen Visionen und effiziente Prozessentwicklung überein zu bringen.

Nachhaltig

Jahrzehntelang standen Rohstoffen, Werkstoffe und Ressourcen wachstumsstark zur Verfügung. Immer akuter werden Themen um konstante Zulieferungen, Energie, Kosten und Mitarbeiter.

Wir helfen im Rahmen unserer Projekte die besten Lösungen einzusetzen um effizient Ihre verfügbaren Kapazitäten einzusetzen. Hierbei berücksichtigen wir den nachhaltigen Nutzen, als auch präzisen Einsatz von Ressourcen. Dies ist einer Ihrer Beiträge zu einer gestärkten Zukunft.

Fokus

Management- und Unternehmensberatung zu der Entwicklung einer digitalen Unternehmenssteuerung.

Unsere Beratung verfolgt eine ganzheitliche Sicht der digitalen Transformation. Bedarfsgerecht beginnen wir mit der Potentialanalyse oder fokussieren eine modullare Sichtweise.

mehr Details

Wir beraten produktneutral und ganzheitlich. Unsere Leistungen beginnen bei der qualifizierten ERP-Auswahl und reichen bis zu der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres ERP-System.

mehr Details

Prozessdefinitionen, -kalkulationen und Prozesssimulationen sind die Grundlage eines digitalen Zwilling. Aus dieser Zieldefinition wird strategisch die digitale Zukunft definiert.

mehr Details

DMS Potentialanalysen, DMS Konzeptionen, DMS Auswahlverfahren und projektbegleitende Leistungen bringen unsere Kunden zu einem digitalen Dokumentenmanagement.

mehr Details

Die Kundenbeziehungen und -erlebnisse sind ein zentrales Element in der Digitalisierung. Wir beraten zu der Einführung, Optimierung und generellen Nutzung von CRM Systemen.

mehr Details

Kritische Projekte finden wir wiederkehrend. Wir nehmen unsere Kunden an die Hand und übernehmen Führung. Dies um Risiken zu minimieren und Projekterfolge zu generieren.

mehr Details

Modernisierungen, Zusammenführungen von Unternehmen oder Carve Outs gehören für uns zum Tagesgeschäft. Nahezu in jedem Projekt begleiten wir System- und Daten- Migrationen.

mehr Details

Wir evaluieren nicht nur eine Software Lösung. Ein exaktes Management von Anforderungen bildet die Basis, um die intelligente Interaktion von Systemen zu sichern.

mehr Details

Die Auswahl und Einführung eines ERP-Systems sind von entscheidender Bedeutung für Unternehmen. Das ERP-System bildet das Rückgrat digitaler Prozesse. Es ermöglicht die Integration verschiedener Geschäftsbereiche und Daten, optimiert Abläufe und steigert die Effizienz.

Als unabhängige Berater verstehen wir die Komplexitäten einer maßgeschneiderten ERP-Lösung, die exakt auf die individuellen Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten ist. Unsere Neutralität und Unabhängigkeit ermöglichen es uns, objektiv die besten Lösungen auszuwählen. Dabei erfordert die korrekte Auswahl und Implementierung eines ERP-Systems ein tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse mit einer durchgängigen End 2 End Sichtweise.

Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess, von der Auswahl bis zur strukturierten Einführung. Weitere Informationen

Die digitale Transformation eines Unternehmens durch die Einführung eines ERP-Systems ist eine besondere Reise, die gut geplant und koordiniert sein muss. In unseren Veranstaltungen geben wir Ihnen Einblicke zu bewährten Methoden und Strategien. Wir begleiten Sie von der Erhebung der fachlichen Anforderungen, technischen Zielarchitekturen und die Auswahl der passenden digitalen Lösungen rund um das künftige ERP-System. mehr zu unseren ERP Services

25.09.2023

Das Thema der ERP-Auswahl und ERP-Transformation ist ein zengtrales Thema, welches alle Unternehmen nachhaltig beschäftigt. Wir legen in unserem Webinar den Schwerpunkt auf die Herausforderung Anforderungen methodisch zu erfassen und in strukturiertes Zielbilder zu überführen. Die Einführung eines neuen ERP-Systems stellt viele Unternehmen vor besondere Herausforderungen, sodass wir Ihnen Einblicke in unsere Projektarbeit geben und die ERP-Auswahl für Sie zu einem steuerbaren Projekt wird.

Unser Ziel ist es, Ihnen einen ersten Leitfaden für eine erfolgreiche ERP-Einführung zur Verfügung zu stellen. Dabei werden wir die Vorteile einer visuellen und kollaborativen Zusammenarbeit hervorheben.

Weitere Informationen

Termine von 01.10.2023 -> 01.01.2024

In unserem ERP-Seminar widmen wir uns individuellen Fragestellungen und werden anhand von Praxisbeispielen durch eine methodische und strukturierte Roadmap der ERP-Einführung gehen. Dabei beleuchten wir die wichtigsten Bausteine, um eine solide Grundlage für die nachfolgende ERP-Anforderungsanalyse und die Produktivsetzung des neuen Systems zu schaffen. Nutzen Sie die Effekte einer ERP-Einführung und etablieren moderne Prozessstandards zu einer effizienten und digitalen Zusammenarbeit.

Lassen Sie sich durch das tagesfüllende Seminar leiten und erwerben wertvolles Know-how zu einer erfolgreiche ERP-Auswahl und ERP-Implementierung.

Weitere Informationen
Digitalisieren mit Strategie

Digitalisierung Mittelstand – Durchatmen. Durchhalten. Digitalisieren.

Die Digitalisierung im Mittelstand erfordert komplexe Projekte, die verschiedene Systeme, Menschen und Prozesse berücksichtigen müssen. Die Umsetzung…

mehr erfahren

ERP-Systeme im Mittelstand

ERP-Systeme spielen eine bedeutende Rolle im Mittelstand, da sie eine umfassende Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen.…

mehr erfahren

Digitale Infrastruktur nachhaltig konzipiert

Die digitale Infrastruktur ist das technologische Rückgrat eines Unternehmens und ermöglicht die nahtlose Integration von Systemen, Daten und…

mehr erfahren

Business Process Management

Business Process Management (BPM) ist eine ganzheitliche Methode zur Analyse, Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es ermöglicht…

mehr erfahren

ERP Strategie, von der Auswahl bis zu der Weiterentwicklung

Die ERP-Strategie ist ein strategischer Ansatz zur effizienten Nutzung und Integration von ERP-Systemen in Unternehmen. Sie umfasst die Definition…

mehr erfahren

Operational Excellence

Operational Excellence beschreibt den Ansatz, durch kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, Effizienz und Qualität zu steigern, um nachhaltigen…

mehr erfahren

ERP-System Transformation

Die ERP-System Transformation ist ein umfassender Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und an moderne…

mehr erfahren

Digitalisierung von Prozessen

Digitalisierung, aber richtig!

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein digitalisiertes Strategiepapier bildet den Startpunkt für eine nachhaltige…

mehr erfahren

Alle 6 Wochen einen Impuls zu Deiner digitalen Zukunft

Wir teilen Projekterfahrungen, Trends zu digitalen Infrastrukturen, Process Excellence und begleiten Deine digitale Transformation.

    Ich möchte den digitalen Service nutzen und empfange künftig E-Mails mit Informationen. Mit der Anmeldung zu diesem Service erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten einverstanden.

    Es geht nicht darum, alle Prozesse zu digitalisieren, sondern für jedes Unternehmen eine individuelle Strategie zu entwickeln den Arbeitsalltag effektiver und effizienter zu gestalten. Bei jedem Unternehmen sind unterschiedliche Elemente der Digitalisierung sinnvoll.

    Wir beraten und findet heraus, welche Elemente für Ihr Unternehmen die richtigen sind. Ihr Vorteil, Sie steuern Ihre Digitalisierung mit erfahrenden Experten und profitieren von unserer Erfahrung. Gewinnen Sie Transparenz und Geschwindigkeit für Ihre Prozesse. mehr Erfahren

    Digitalisierung bedeutet das vorhandene Geschäftsmodell mit Elementen der Digitalisierung zu unterstützen. Es geht darum, vorhandene Prozesse auf dem digitalen Weg zu vereinfachen und zu optimieren. Bei der digitalen Transformation wird die Digitalisierung als Grundbaustein für ein erweitertes Geschäftsmodell genutzt. Neue Geschäftsmodelle entstehen auf neuen und innovativen Technologien.

    Dies umfasst neue Services, digitale Geschäftsbeziehungen oder Wertschöpfungen. Die digitale Transformation dient der Optimierung und Erweiterung Ihres Geschäftsmodelles. Die Intensivierung zu Geschäftspartnern sichert und baut die Zukunft Ihres Business aus. mehr Erfahren

    In dem Zeitalter des „New Work“ ist der digitale Arbeitsplatz kein definierter Ort, sondern die Möglichkeit zu vernetzter Kollaboration innerhalb einer Organisation, er ist weitgehend zeit- und ortsungebunden. Eine gänzlich neue Arbeitskultur beinhaltet die Harmonie digitaler Prozesse in modernen Formen der Arbeit. Der digitale Arbeitsplatz verbindet alle Tools und Prozesse zu einer integrativen Lösung.

    Führenden Systeme zu der Steuerung Ihrer Wertschöpfung schaffen neue Chancen für Unternehmen und Mitarbeiter. Eine digitale Infrastruktur, integrative Systeme und Workflows machen den Arbeitsplatz für alle zu einem effizienten Place to be. mehr Erfahren

    Process Transformation Suite

    Designen, Planen und Transformieren

    Die Process Transformation Suite schafft eine zentrale Plattform zu allen Fragen der digitalen Transformation. Auf dieser arbeiten wir kollaborativ mit Kunden und Partnern. In unseren Projekten bringen wir die wichtigsten Disziplinen der digitalen Anforderungsanalyse, Planung und Kalkulation an einem zentralen Ort zusammen.

    Mit der zentralen Anforderungsanalyse und Prozessdefinitionen ermöglichen wir in Ihrem Projekt fundierte Zielbilder zu erheben, welche das Fundament Ihrer digitalen Transformation bieten. Durch die Nutzung der zentralen Plattform ist für alle Akteuere der flexible Zugriff sichergestellt. Wir fördern das kollobarative Zusammenarbeiten mit dem ersten Tag und schaffen so kurze Abstände zwischen den Iterationsschleifen.

    Auf dieser Basis wird es Möglich Ihr Projektvorhaben in der Umsetzung zu kalkulieren und in der Effizienz zu simulieren. Mit interdisziplinären Betrachtungsweisen fördern wir das abteilungsübergreifende Prozessverständnis.

    Reifegradmodell Digitalisierung

    Strategische Potentialanalyse zu der digitalen Transformation

    Die Analyse des digitalen Reifegrades ist der erste Schritt einer nachhaltigen Digitalstrategie. Innerhalb dieser wird ermittelt, welche Potenziale ungenutzt sind, welche digitalen Fähigkeiten verbessert werden können oder wo bereits eine stabile Grundlage zu dem digitalen Ausbau vorhanden ist.

    Mithilfe eines standardisierten Verfahrens gehen wir in die Analyse des Status Quo. Innerhalb eines Workshopformates hinterfragen wir digitale und industrielle Standards aus fachlicher Sicht. Das Capability Mapping und standardisierte Prozesslandkarten helfen wiederkehrende Prozesse und industrielle Standards zu analysieren. Bei diesem Workshopteil steht der durchgängige und integrative Informationsfluss im Vordergrund.

    Agil, strategisch und produktneutral.

    Unabhängigkeit

    Next Open Arrow

    Exakt definiert

    Vorausschauend

    Next Open Arrow

    Realistisch geplant

    Nachhaltig

    Next Open Arrow

    Transparent umgesetzt