DMS Beratung
Digitalisierung mit DMS - ECM - EIM
Digitales Dokumenten Management
Digitaler Wandel strategisch
Mit einer neutralen und strategischen DMS Beratung zu einem digitalen Dokumentenmanagement werden zahlreichen Benefits erzeugt. Ein zentraler Vorteil ist die Definition von künftigen Anforderungen und Zielbildern gegenüber der digitalen Verwaltung von Dokumenten und Prozessen. Führende Erwartungshaltungen werden gegenüber der Projektumsetzung und dem künftigen digitalen Informationsfluss erhoben.
Ein DMS bietet die einfache Archivierung von Dokumenten, was die Datensicherheit erhöht und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben erleichtert. Aufbauend können Prozesse gesteuert werden. Bei der strategischen Ausrichtung gibt es häufige Fehler, die vermieden werden sollten. Eine mangelhafte Analyse der Geschäftsprozesse oder einer unzureichenden Auswahl des passenden DMS können zu ungeahnten Herausforderungen werden.
Auch eine fehlende Integration in die Digitalstrategie des Unternehmens ist nicht zu unterschätzen. Das Zusammenspiel mit der Digitalstrategie ist entscheidend für den Erfolg eines DMS. Es sollte als integraler Bestandteil einer ganzheitlichen Strategie betrachtet werden, um die Effekte und Benefits vollständig auszuschöpfen. Eine effektive Prozessoptimierung wird durch eine integrierte Prozesssteuerung erreicht. Hierbei helfen Workflows mit der integration zu führenden Systemen und einem Prozessmanagement.
Die künstliche Intelligenz der Dokumentenerkennung ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung von Dokumenten und die Extraktion relevanter Informationen. Dies verbessert die Effizienz und reduziert manuelle Arbeitsaufwände. Durch diese digitale Möglichkeiten und kolloboratives Zusammenarbeiten innerhalb der Unternehmen werden Synergieeffekte erzielt. Prozesssteuerungen mit einer automatisierten Findung von Bearbeitern bringt die Effizienz.
Ein DMS ist der Baustein, bei der effektiven Zusammenarbeit und Kommunikation. Es ist wichtig, bei der Einführung eines DMS eine strategische Ausrichtung und einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen, um die Investitionssicherheit und nachhaltige Nutzung sicherzustellen. Führende Systeme, Schnittstellen und abteilungsübergreifende Prozesse sind in einer frühen Projektphase zu berücksichtigen, um eine perspektivische Informationsplattform für das gesamte Unternehmen zu schaffen.
Neutral
Management- und Unternehmensberatung zu der Entwicklung einer digitalen Unternehmenssteuerung.
Die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Organisation von Dokumenten, als auch digitalen Prozessen.
Wir unterstützen Sie der umfassenden Analyse der Anforderungen und der Auswahl des optimalen Systems. Dabei bringen wir fachliche undtechnische Aspekte überein.
Wir erheben eine umfassende Bewertung der Chancen und Möglichkeiten für Ihre digitale Dokumentenverwaltung. Eine Priorisierung der Anwendungsfälle wird möglich.
Wir ermöglichen eine genaue Bestimmung Ihrer Anforderungen und Ziele. Wir analysieren Ihre aktuellen Dokumentenprozesse und ermitteln den Bedarf.
Eine gezielte Ausschreibung oder Vergabeverfahren für ein Dokumentenmanagementsystem (DMS) ermöglicht eine umfassende Auswahl und Bewertung geeigneter Anbieter.
Wir unterstützten bei der Entwicklung einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Strategie für die Dokumentenverwaltung. Dies nachhaltig und prozessual.
Die Planung und Ausgestaltung der Systemarchitektur sind für eine genaue Anforderungserhebung unerlässlich. Das DMS Konzept ist die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt.
Gezielte Optimierungen der Dokumentenprozesse und der effizienten Nutzung eines DMS ist das Ziel. Künftige Workflows unterstützen die Genehmigungsstufen.
In praxisorientierte Schulungen und Workshops vermitteln wir fundiertes Wissen über die Einführung, Nutzung und Best Practises von DMS Systemen. Dies in offenen und geschlossenden Formaten.
Die integrative Konzeption ermöglicht einen reibungslosen Übergang von einem bestehenden Dokumentenmanagementsystem auf eine neue Plattform.
Effektives Projektmanagement ist entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung. Wir bieten umfassende Unterstützung bei der Planung und Projektsteuerung.
Prozessmanagement mit digitalen Dokumenten ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Digitalstrategie. Durch die Integration von Workflows werden Geschäftsprozesse optimiert gesteuert. Dies führt zu einer höheren Effizienz und Produktivität.
Ein Digitales Dokumentenmanagementsystem (DMS) ermöglicht die effektive Verwaltung und Archivierung von Dokumenten, während ein Enterprise Content Management (ECM) die Zusammenarbeit und den Zugriff auf Informationen erleichtert.
Die Implementierung von Workflows, DMS und ECM erfordert eine gründliche Analyse der Geschäftsprozesse, um die Potenziale im Unternehmen zu identifizieren und zu nutzen.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passende und strategische Vorgehensmodelle, um eine effektive Prozessoptimierung und Prozesssteuerung zu erreichen. Um eine durchgängige und unternehmensweite Betrachtung zu ermöglichen, sind fundierte Zielbilder und die gestaltung von digitalen Infrastrukturen erforderlich. mehr Details
Ein digitales Dokumenten-Management-System (DMS) bietet vielfältige Funktionen und Module, um Dokumente und Informationen effizient zu verwalten. Die zentrale Ablage und intelligente Suchfunktionen ermöglichen schnelles Auffinden relevanter Dokumente. Das DMS verfolgt Änderungen, vergibt individuelle Zugriffsrechte für Sicherheit und integriert sich nahtlos mit anderen Systemen. Automatisierte Geschäftsprozesse, Archivierungsoptionen und mobile Zugriffsmöglichkeiten erhöhen die Produktivität und Datensicherheit im Unternehmen.

Eine Digitalstrategie ist unerlässlich für Unternehmen, um fortan wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese umfasst die Implementierung von neuen Technologien, digitalen Services und neuen Produkten. Mit der digitale Infrastruktur zeichnet sich die Zukunft der Unternehmen ab.
Die digitale Infrastruktur bestimmt den digitalen Wachstum von Unternehmen. Die Sicherstellung von digitalen Grundfähigkeiten werden als die Basis für den digitalen Wandel angesehen.
Hierzu gehört eine digitale Dokumentenverwaltung, welches mithilfe von DMS / ECM Systemen qualifiziert dargestellt werden. Ein weiterer Aspekt ist die unternehmensweite Nutzung von digitalen Workflows, einem Prozessmanagement und einem Taskmanagement.
Um die digitalen Fähigkeiten und Kompetenzen eines Unternehmens zu erhöhen, empfehlen wir eine fundierte Analyse. Basierend auf den Ergebnissen werden zielgerichtete Maßnahmen ergriffen und eine priorisierte Roadmap ausgewiesen. Eine produktneutrale und unabhängige Beratung hilft, eine passende Digitalstrategie zu entwickeln und umzusetzen.
Digitalisierung Mittelstand – Durchatmen. Durchhalten. Digitalisieren.
Die Digitalisierung im Mittelstand erfordert komplexe Projekte, die verschiedene Systeme, Menschen und Prozesse berücksichtigen müssen. Die Umsetzung…
ERP-Systeme im Mittelstand
ERP-Systeme spielen eine bedeutende Rolle im Mittelstand, da sie eine umfassende Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen.…
Digitale Infrastruktur nachhaltig konzipiert
Die digitale Infrastruktur ist das technologische Rückgrat eines Unternehmens und ermöglicht die nahtlose Integration von Systemen, Daten und…
Business Process Management
Business Process Management (BPM) ist eine ganzheitliche Methode zur Analyse, Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es ermöglicht…
ERP Strategie, von der Auswahl bis zu der Weiterentwicklung
Die ERP-Strategie ist ein strategischer Ansatz zur effizienten Nutzung und Integration von ERP-Systemen in Unternehmen. Sie umfasst die Definition…
Operational Excellence
Operational Excellence beschreibt den Ansatz, durch kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, Effizienz und Qualität zu steigern, um nachhaltigen…
ERP-System Transformation
Die ERP-System Transformation ist ein umfassender Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und an moderne…
Effizient, Transparent, Sicher – Digitale Prozesssteuerung
Die digitale Prozesssteuerung ermöglicht Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, zu automatisieren und zu standardisieren. Dadurch können…
ERP-Einführung, die Herausforderung smart gelöst
Die ERP-Einführung ist eine komplexe Aufgabe, die viele Herausforderungen mit sich bringt. Dabei ist es entscheidend, die richtige Strategie zu…
Was ist ein ERP System?
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine integrierte Softwarelösung, die alle wichtigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens in einem…