Digital Workplace
Wir beraten zu dem digitalen Wandel
Digitalisierung
Digital transformieren, agieren und arbeiten
Der digitale Workplace ist nicht nur ein zentraler Ort der sogenannten New Work, der Platz, an dem die Zukunft arbeitet. Der Digital Workplace bezeichnet ebenso den Ort der zentralen Zusammenarbeit. Genau genommen das Zusammenspiel von innovativer Softwarelösungen und einer neuen Arbeitskultur in dem direktem Zusammenspiel von digitalen Möglichkeiten.
Das beinhaltet die Harmonie digitaler Prozesse und moderne Formen der Arbeit, welche durch die digitale Transformation erst möglich werden. Individuell anpassbare Anwendungen, Zugriiff auf digitalisierte Informationen und der Ausbau der Mobilität machen aus dem digitalen Workplace einen ganzheitlichen Ansatz, der für jedes Unternehmen und alle Branchen eine Bereicherung und eine zukunftssichere Weiterentwicklung darstellt.
Der digitale Arbeitsplatz verbindet alles, was Sie brauchen, um von jedem Ort und jederzeit arbeiten zu können. Und macht Unternehmen zu gesuchten Anbietern für die moderne Workforce der zukünftigen Generationen, welche in ihrem Arbeitsumfeld nach Freiheit, Sinnhaftigkeit und Flexibilität sucht.
Um diesen Sprung zu schaffen sind die digitalen Grundfähigkeiten entscheidend. Hierzu gehören neben den weichen Faktoren an möglichen Arbeitsmodellen auch harte Faktoren. Die harten Faktoren finden sich in der digitalen Infrastruktur wieder, welche das Zusammenspiel von Mensch, Maschiene und digitaler Fähigkeit wiederspiegeln.
Für die digitale Steuerung ist eine digitale Dokumentenverwaltung, Workflows, digitale Prozesse und zentrale Einsichten in Steuerungssysteme von enormer Bedeutung. Ohne das Fundament aus DMS, ECM, ERP, CRM, PIM und begleitenden Systemen wird der digitale Chance kaum realisierbar sein. Wir beraten zu den strategischen Fragstellungen und der Gestaltung einer digitalen Zusammenarbeit.
Optionen und Realitäten
Die Digitalisierung und der Digital Workplace stehen in einem direkten, sich gegenseitig bedingenden Wechselspiel. Junge Mitarbeiter suchen nach einem Arbeitsplatz, der die technischen Möglichkeiten der digitalisierten Welt aufgreift und integriert. Währenddessen schafft die digitale Transformation der Geschäftswelt die Notwendigkeit einer flexibleren und hierarchieaufbrechenden Arbeitskultur. Der digitale Workplace ist also keine moderne Fassade oder ein schnell verbrauchtes Modewort, sondern verbindet alle Notwendigkeiten für die Anpassung unseres Verständnisses von Arbeit. Der digitale Wandel stellt hierbei das zentrale Element dar und ein Projekt von jahrzehnterlanger bedeutet. Je früher die digitale Strategie eingeleitet wird, desto größer sind die Möglichkeiten zu Wachstumschancen als auch die Gewinnung neuer Expertisen zu der Steuerung des Unternehmens.
Digitale Möglichkeiten
Arbeit sollte bereits heute von überall, mit jedem Endgerät und jederzeit möglich sein. Schließlich sind die technischen Möglichkeiten hierzu gegeben. Das fordert von Unternehmen die Bereitschaft, den digitalen Wandel zu steuern. Eine digitale Infrastruktur, integrative Systeme und automatisierte Prozesse machen den Arbeitsplatz für alle Beteiligten zu einem Ort des freieren und selbstbestimmteren Arbeiten. Der Digital Workplace geht dabei einen Schritt weiter als die Digitalisierung einzelner Teilprozesse. Der moderne Arbeitsplatz vereint digitale Plattformen und Collaboration-Tools, um damit die Zusammenarbeit in internen und externen Geschäftsprozessen zu optimieren. Die Standardisierung von Prozessen reduziert Fehlerquellen und reduziert Durchlaufzeiten. Dies legt neue Ressourcen für wertschöpfende Tätigkeiten frei und ermöglicht neue Spannungsfelder in der digitalen Weiterentwicklung.
Moderne Arbeitswelten
Eine auf Zukunft ausgerichtete Arbeitswelt schafft neue Strukturen, auch in der Unternehmenskultur. Steile Hierarchiemodelle führen in der Schnelllebigkeit der digitalen Unternehmenswirklichkeit zu möglichen Konflikten und lähmendem Stillstand. Kollaborative Formen der Zusammenarbeit, Projektteams und Reverse Mentoring, das Lernen von den Jungen, sind Teil einer neuen, harmonischeren und freien Arbeitskultur. Eine fließende Neuvernetzung der Mitarbeiter, proaktive, kompetenzorientierte Arbeitsverteilung sowie transparenter Austausch und Kommunikation auf allen Ebenen schaffen die Grundlage für ein flexibles, erfolgreiches, digitales Arbeiten. Mit einem professionellen Change-Management schaffen Sie die Basis für die Agilität der digitalen Unternehmenskultur. Diese ist für die moderne Zusammenarbeit ein entscheidender Faktor. Eine agilie Zusammenarbeit erfordert nicht zwingend eine digitale Infrastruktur, trotzdem ist es kein Geheimnis, dass digitale Lösungen die großen Potentiale eine modernen Zusammenarbeit freilegen und so zukunftsweisende Richtungen ermöglichen.
Aufbau des digitalen Wandel
Bei dem Aufbau des digitalen Arbeitsplatzes stehen wir mit der gesamten Erfahrung zur Seite. Die Anforderungen der Mitarbeiter bilden den Gestaltungskompass für den Aufbau, weshalb die Reflexion des eigenen Unternehmens und seiner Prozesse den ersten Schritt darstellen. Die aus der Reflexion geborenen Ankerpunkte bilden das Grundgerüst für die Roadmap, die im Anschluss die Budgetmöglichkeiten, Anforderungen und Strategien vereint. Der Plan wird durch die Expertise unserer Berater mit den notwendigen Vorkehrungen zur Risikovermeidung versehen. In einer Betaphase können die neuen Verfahren einem Praxistest unterzogen werden, während in Iterationsstufen Anpassungswünsche verarbeitet werden. Integrative Plattformen verbinden die Mitarbeiter, unterstützen in der Zusammenarbeit als die Projektreflektion. Durch ein mehrstufiges Modell wird sichergestellt, dass die Leistungsgrenzen der Mitarbeiter nicht überschritten werden. In komplexen Projekten kann der Anspruch gegenüber den eigenen Mitarbeitern schnell das tatsächliche Arbeitspensum überschreiten.
Strategie
Wir stehen für 360° Sichten
Für welchen Grad der Digitalisierung Sie sich für Ihr Unternehmen entscheiden, wir sind zu jedem Zeitpunkt der Partner an Ihrer Seite. Wir beraten Sie unabhängig und produktneutral bei der Wahl Ihrer digitalen Lösungen. Hiebei begleiten wir Sie von der Analyse über die Beratung bis zur Implementierung. Dies immer nah an Ihren Bedürfnissen und Nutzernorientiert. Unsere Kunden profitieren von unserer neutralität, sodass wir Lösungsübergreifend und produktunabhängig zu den besten Lösungsansätzen referenzieren können.
Digitale Infrastruktur
Die digitale Technik macht fast alles möglich. Aber nicht alles ist für jeden nötig. Wir beraten Sie ausgehend von Ihrem Anforderungsprofil über die modernsten technologischen Möglichkeiten, ihre Anwendungen und das Innovationspotenzial für Ihr Unternehmen. Wir beraten zu einer hohen Benutzerfreundlichkeit. Die digitalen Prozesse sind gleichermaßen wichtig für Lieferanten, Kunden und Partner. Für unsere Kunden erarbeiten wir die digitale Roadmap, welche Implementierungsleistungen optimal vorbereiten und in eine sichere Zukunft bringen.
SaaS, Cloud, On-Premise oder Hybrid
Nach Ihrem Anforderungsprofil wissen wir, was genau zu Ihnen passt, welches Portfolio mit welchen Konfigurationen am meisten Sinn macht. Wir kennen die technischen Optionen, um gemeinsam mit Ihnen die Module, Technologien und Bereitstellungsmodelle auszuwählen, die für die angestrebten Digitalisierungsprozesse optimal sind. Ob On-Premise-, Cloud- oder Hybrid-Lösung, wir konzipieren füpr Sie die beste Lösung, die vollständig integriert oder an bestehende Systeme angebunden werden. Gemeinsam finden wir das nachhaltige Setup und Partner, passengenau zu Ihren Bedürfnissen.
Auf der Grundlage unserer Analysen bilden wir Anforderungskataloge, welche in eine nachhaltige digitale Planung überführt werden. Auf dieser Basis führen wir meßbare und vergleichbare Software Auswahlverfahren durch. Diese Ergebnisse werden fortlaufend dokumentiert, sodass unsere Kunden voneinander profieren. Wir behalten Marktveränderungen im Blick und treffen so gezielte Vorselektionen für unsere Kunden.
Verstehen
Wir bauen ein gemeinsammes Verständnis zu dem Geschäftsmodell unserer Kunden auf, bevor eine digitale Transformation startet. Eine gründliche Analyse der Geschäftsprozesse und Ziele ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Transformation. Unsere Experten unterstützen bei der Bewertung der digitalen Reife und entwickeln einen maßgeschneiderten Beratungsplan, um Ihr Unternehmen auf den Weg zur digitalen Exzellenz zu bringen.
Analysieren
Unser Beratungsteam versteht die gründliche Analyse als den wichtigsten Teil einer erfolgreichen Digitalstrategie. Mit dem fundierten Wissen aus vergleichbaren Projekten können wir die besten Handlungsfelder in Ihrer Digitalstrategie aufzeigen und sicherstellen, dass Ihre Geschäftsmodelle und in einer optimalen digitalen Reife münden. Vertrauen Sie auf unsere führende Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Transformation vorantreiben.
Planen
Eine sorgfältige Planung ist unabdingbar für den Erfolg jedes Digitalprojektes. Unabhängig von Größe und Phase des Projekts ist es wichtig, dass alle Schritte von Anfang bis Ende geplant und überwacht werden. Eine saubere Planung gibt unseren Kunden die notwendige Transparenz und sorgt dafür, dass die Projektziele überprüft und sichergestellt werden können. Durch die Mischung von klassischen und modernen Methoden stellen wir die notwendige Flexibilität sicher.
Integrativ
Unser Ansatz der integrativen Strategieberatung sorgt für eine umfassende und erfolgreiche Umsetzung Ihrer digitalen Transformation. Wir beziehen möglichst viele Mitarbeiter Ihres Unternehmens ein und verstehen sowohl Ihre aktuelle IT-Strategie als auch Ihre Ziele für die Geschäftsentwicklung. Mit einem 360 Grad Blick garantieren wir eine rundum wirksame Beratung, die Ihnen einen echten Mehrwert bringt.
Strategie
Unsere Strategieberatung bietet Ihnen mehr als nur eine kurzfristige Lösung. Wir integrieren ein nachhaltiges Programmmanagement, das auf kurz- und langfristige Ziele ausgerichtet ist. Unser Blickwinkel und unsere Erfahrung im Projektmanagement ermöglichen es uns, unsere Kunden über mehrere Jahre hinweg zu begleiten und ihnen bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele zu helfen.
Ausführung
Unser Consultinging beinhaltet eine effiziente Projektausführung. Unser Ziel ist es, nachhaltige Projekte zu initiieren, die über mehrere Jahrzehnte einen Mehrwert schaffen. Auf Wunsch übergeben wir unseren Kunden eine detaillierte Projektplanung, die eine eigenständige Ausführung ohne unsere Begleitung ermöglicht. Durch unsere bedarfsgerechte Beratungsleistungen geben wir unser Wissen direkt weiter.
Digitalisierung Mittelstand – Durchatmen. Durchhalten. Digitalisieren.
Die Digitalisierung im Mittelstand erfordert komplexe Projekte, die verschiedene Systeme, Menschen und Prozesse berücksichtigen müssen. Die Umsetzung…
Digitale Infrastruktur nachhaltig konzipiert
Die digitale Infrastruktur ist das technologische Rückgrat eines Unternehmens und ermöglicht die nahtlose Integration von Systemen, Daten und…
Business Process Management
Business Process Management (BPM) ist eine ganzheitliche Methode zur Analyse, Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es ermöglicht…
ERP-System Transformation
Die ERP-System Transformation ist ein umfassender Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und an moderne…
Digitalisierung, aber richtig!
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein digitalisiertes Strategiepapier bildet den Startpunkt für eine nachhaltige…
Effizient, Transparent, Sicher – Digitale Prozesssteuerung
Die digitale Prozesssteuerung ermöglicht Unternehmen, ihre Abläufe zu optimieren, zu automatisieren und zu standardisieren. Dadurch können…
Die Projektphasen zu einer erfolgreichen Software Einführung
Die Einführung einer Enterprise Software ist ein komplexer Prozess, der mehrere Phasen durchläuft. Dazu gehören die Analyse der Geschäftsprozesse,…
Was ist ein ERP System?
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine integrierte Softwarelösung, die alle wichtigen Geschäftsprozesse eines Unternehmens in einem…
Die externe Projektleitung – Was sollte sie mitbringen?
Externe Projektleitung bietet Unternehmen die Möglichkeit, bei der Durchführung von Projekten auf das Know-how von erfahrenen Experten…
Mit Strategie und Transformation zum digitalen Erfolg
Die digitale Transformation birgt viele Chancen und Herausforderungen für Unternehmen. Erfolgsfaktoren sind eine klare Vision und Strategie, die…