ERP-Webinar
Know-how zu dem digitalen Wandel
ERP-System
ERP-Auswahl und Einführung im digitalen Kurzformat
Die Auswahl des richtigen ERP-System stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung. Hierbei gilt es nicht nur das richtige System, sondern auch den passenden Implementierungspartner zu finden.
Die größte Herausforderung ist die Definition der fachlichen Anforderung an das neue System und somit die Sicherstellung einer erfolgreichen Implementierung. Einher gehen die aktuellen Prozessabläufe und mögliche Prozessoptimierungen. Welche Prozessverbesserungen können mit industriellen Standards erreicht werden und was kann ich von einer modernen ERP-Lösung Out of the Box erwarten. Diese Fragestellungen gilt es in einem qualifizierten ERP-Auswahlverfahren zu analysieren.
Wir begleiten unsere Kunden bei der durchgängigen End-2-End Sichtweise Ihrer Prozesse durch die digitale Transformation. Dabei liegt ein wesentlicher Fokus auf der Selektion und Einführung von zentralen ERP-Systemen. Projekterfahrungen, Marktanalysen und Trends bringen wir in unsere Projekt mit ein.
Anmeldung
Das Webinar ist eine Partnerveranstaltung. Die Anmeldung erfolgt über unseren Partner GBTEC Software AG.
Einführung
Wir werden uns mit dem zentralen Thema der ERP-Auswahl und ERP-Transformation beschäftigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Herausforderung Anforderungen methodisch zu erfassen und in strukturierte Zielbilder zu überführen. Die Einführung eines neuen ERP-Systems stellt viele Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Wir geben Ihnen Einblicke in unsere Projektarbeit, sodass die ERP-Asuwahl für Sie zu einem steuerbaren Projekt wird.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen ersten Leitfaden für eine erfolgreiche ERP-Einführung zur Verfügung zu stellen. Dabei werden wir die Vorteile einer visuellen und kollaborativen Zusammenarbeit hervorheben.
Inhalte
In dem Webinar geben wir Einblicke in die strategische Gestaltung und Vorgehensmodelle, um das Risiko einer ERP-Auswahl und nachfolgenden Einführung zu minimieren. Die Nutzung einer Prozesslandkarte auf der Basis der digitale Transformation Suite ist ein entscheidender Faktor.
Wir präsentieren Ihnen exemplarische Prozessmodelle und das Vorgehen wie Prozesse inklusive aller Ein- und Ausgabekanäle definiert werden. Hierbei berücksichtigen wir eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, damit Ihre Prozesse künftig unternehmensweit und integrativ miteinander harmonieren.
Eine digitale Prozesssteuerung ist für den digitalen Wandel unerlässlich und bereitet den Weg in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens.
Mit der Nutzung der digital Transformation Suite definieren wir Ihr Zielbild und nutzen die erhobenen Prozessmodelle in mehreren Iterationsstufen. Aus der Anforderungsanalyse werden die erhobenen Prozesse und Zielbilder in das Implementierungsprojekt überführt, sodass einfach und verständliche Prozessdefinitionen zu dem Aufbau eines ERP-Testmanagement genutzt werden können.
In dem Rahmen des ERP-Projektes werden die funktionalen und fachlichen Projektrisiken direkt an den jeweiligen Prozessschritten gekennzeichnet und in ein konsequente Risikoüberwachung überführt.
Neue Erkenntnisse und Anforderungen an ein Prozessmanagement werden in einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess überführt, sodass Sie ein strategisches Programmmanagement zu Ihrer Digitalstrategie aufbauen.
Zielgruppe
Unser ERP-Webinar richtet sich an alle Unternehmen, die zukünftig die Auswahl eines ERP-Systems planen oder ihr bestehendes ERP-System transformieren und modernisieren möchten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kleines, mittleres oder großes Unternehmen sind, denn unsere praxisorientierten Inhalte sind auf die Bedürfnisse verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen zugeschnitten.
Ebenso sind Unternehmen angesprochen, die eine strategische Planung ihrer digitalen Transformation anstreben und auf der Suche nach einem soliden Grundstein für ihre Digitalisierungsstrategie sind. In unserem Webinar bieten wir Ihnen einen umfassenden Leitfaden für die ERP-Einführung, der Ihnen bei der strukturierten Planung, Analyse und Umsetzung Ihres Projekts hilft.
Unsere Experten führen Sie durch die wichtigsten Bausteine und Best Practices, damit Sie Ihre digitale Programmplanung erfolgreich vorantreiben können. Egal, ob Sie gerade am Anfang Ihrer ERP-Reise stehen oder bereits konkrete Pläne haben, unser Webinar bietet Ihnen wertvolle Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen, um Ihre ERP-Transformation zum Erfolg zu führen. Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil dieser spannenden Veranstaltung.
Anmeldung
Das Webinar ist eine Partnerveranstaltung. Die Anmeldung erfolgt über unseren Partner GBTEC Software AG.
Digitalisierung Mittelstand – Durchatmen. Durchhalten. Digitalisieren.
Die Digitalisierung im Mittelstand erfordert komplexe Projekte, die verschiedene Systeme, Menschen und Prozesse berücksichtigen müssen. Die Umsetzung…
ERP-Systeme im Mittelstand
ERP-Systeme spielen eine bedeutende Rolle im Mittelstand, da sie eine umfassende Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen.…
Digitale Infrastruktur nachhaltig konzipiert
Die digitale Infrastruktur ist das technologische Rückgrat eines Unternehmens und ermöglicht die nahtlose Integration von Systemen, Daten und…
Business Process Management
Business Process Management (BPM) ist eine ganzheitliche Methode zur Analyse, Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es ermöglicht…
ERP Strategie, von der Auswahl bis zu der Weiterentwicklung
Die ERP-Strategie ist ein strategischer Ansatz zur effizienten Nutzung und Integration von ERP-Systemen in Unternehmen. Sie umfasst die Definition…
Operational Excellence
Operational Excellence beschreibt den Ansatz, durch kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, Effizienz und Qualität zu steigern, um nachhaltigen…
ERP-System Transformation
Die ERP-System Transformation ist ein umfassender Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und an moderne…
Digitalisierung, aber richtig!
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein digitalisiertes Strategiepapier bildet den Startpunkt für eine nachhaltige…