Digitale Zukunft gestalten
Know-how zu dem digitalen Wandel
Campus
Workshops, Seminare und Publikationen
Campus – Digitalisierung ist das Schlagwort der Stunde und ein wichtiger Faktor für den Erfolg vieler Unternehmen. Dies aus dem Aspekt sich mit digitalen Grundfähigkeikten zu einem digitalen Leader zu entwickeln. Aus unseren Beratungsleistungen heraus genieren wir eine Wissenspeicher zum konsumieren.
Unsere Workshops und Seminare bieten Wissen und Best Practices in flexiblen Formaten für individuelle Zielgruppen. Wir berichten aus dem Projektalltag und aus keinem standardisierten Lehrbuch. Fortlaufend teilen wir unsere Erfahrungen über die Publikationen. Wir möchten Wissen teilen und einen Mehrwert generieren.
ERP Transformation
Aktuelle Termine
Die digitale Transformation eines Unternehmens durch die Einführung eines ERP-Systems ist eine besondere Reise, die gut geplant und koordiniert sein muss. In unseren Veranstaltungen geben wir Ihnen Einblicke zu bewährten Methoden und Strategien. Wir begleiten Sie von der Erhebung der fachlichen Anforderungen, technischen Zielarchitekturen und die Auswahl der passenden digitalen Lösungen rund um das künftige ERP-System.
25.09.2023
Wir werden uns mit dem zentralen Thema der ERP-Auswahl und ERP-Transformation beschäftigen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Herausforderung Anforderungen methodisch zu erfassen und in strukturiertes Zielbilder zu überführen. Die Einführung eines neuen ERP-Systems stellt viele Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Wir geben Ihnen Einblicke in unsere Projektarbeit, sodass die ERP-Auswahl für Sie zu einem steuerbaren Projekt wird.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen ersten Leitfaden für eine erfolgreiche ERP-Einführung zur Verfügung zu stellen. Dabei werden wir die Vorteile einer visuellen und kollaborativen Zusammenarbeit hervorheben.
Termine vom 21.11.2023 -> 07.12.2024
In unserem ERP-Seminar widmen wir uns individuellen Fragestellungen und werden anhand von Praxisbeispielen durch eine methodische und strukturierte Roadmap der ERP-Einführung gehen. Dabei beleuchten wir die wichtigsten Bausteine, um eine solide Grundlage für die nachfolgende ERP-Anforderungsanalyse und die Produktivsetzung des neuen Systems zu schaffen. Nutzen Sie die Effekte einer ERP-Einführung und etablieren moderne Prozessstandards zu einer effizienten und digitalen Zusammenarbeit.
Lassen Sie sich durch das tagesfüllende Seminar leiten und erwerben wertvolles Know-how zu einer erfolgreiche ERP-Auswahl und ERP-Implementierung.
Die digitale Transformation ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Selten gab es größere Chancen, sich im Wettbewerb zu differenzieren und digitale Fähigkeiten zu Wettbewerbsvorteil auszubauen. Um die Chancen zu nutzen Bedarf es konsequenten Vorgehensmodellen und einer Idee der perspektivischen Ausbaustufe.
Wir bieten eine breite Palette an Workshops an, die Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen. Unsere Workshops sind darauf ausgelegt, konkrete Ergebnisse zu erzielen und die Mitarbeiter unserer Kunden einzubeziehen. Innerhalb dieser Formate greifen wir auf erprobte Methoden, industrielle Standards und unsere Projekterfahrungen zurück.
Die digitale Transformation ist kein Megatrend, sondern vielmehr eine Pflichtaufgabe. Dies stellt viele Unternehmen vor eine große Herausforderung bezüglich möglicher Vorgehensmodelle und Umsetzungskonzepte. Ergänzend zu unseren Workshops bieten wir Seminare an, welche den Fokus auf der Vermittlung von Ideen, Wissen und Best Practises legen.
Wir vermitteln praxisorientierte Erfahrungen, sodass wir die Seminarteilener auf künftige digitale Projekte vorbereiten und inspirationen zu potentiellen Lösungswegen übergeben. Hierbei bieten wir einen Weitblick, sodass wir fachliche als auch technische Aspekte der digitalen Transformation durchleuchten.

Unsere Workshops und Seminare können als standardisiertes Paket genutzt werden. In Abhängigkeit zu den Zielen empfehlen wir eine individuelle Zusammenstellung der Agenda, sodass die Erwartungshaltungen und nachfolgenden Projektziele passgenau bedient werden können.
- Erhebung von Fallstudien
- Design von Business Cases
- Aufbau einer Digitalisierungsstrategie
- Darstellungsmöglichkeiten von wirtschaftlichen Aspekten
- Langfristige Effekte einer digitalen Roadmap
- Vorgehensmodelle aus der Strategieberatung und möglichen Implementierungspartner
- Design einer Digitalisierungslandkarte
- Vorgehensmodell bei der bei der Auswahl von passenden Enterprise Lösungen und Implementeirungspartner
- Digitalsisierung im Kontext des Change Mangement
Publikationen
Unsere Leidenschaft ist es Unternehmen bei der Digitalisierung zu unterstützen, Prozesse und Systeme zu digitalisieren. Wir möchten nicht nur digitalisieren, sondern konkrette Mehrwerte erzielen. Die größte Herausforderung ist das komplette Potential einer digitalen Landkarte zu nutzen. Wir clustern die Themenkomplexe und bieten fortlaufende Informationen zu Trends, Vorgehensmodellen und Erfahrungswerten. Unsere Publiukationen sehen wir als Ideenspeicher zu dem Aufbau einer digitalen Strategie für den Wandel aus der Digitalisierung in die digitale Transformation.
CX - Customer Expierence
Erfahrungsberichte aus dem Projektgeschäft aus der Sichtweise der Berater und Projektleiter. Die Erfahrungswerte bringen Erfolgserlebnisse, kritische Situationen und alltägliche Herausforderungen aus den Projekten der digitalen Transformation auf den Punkt.
Digitale Infrastruktur
Wir betrachten die digitale Transformation ganzheitlich und integrativ. Die digitale Infrastruktur stellt die Grundlage einer erfolgreichen Transformation dar. Erfahren Sie relevante Insights aus den einzelnen System Domänen und integrativen Prozessen, sodass Sie der Architekt Ihrer digitalen Weiterentwicklung werden.
Digitale Prozesse
Digitale Prozesse bieten flexible Einstiegspunkte. Fachliche Wünsche oder die Idee der Process Excellence. Saubere Prozessdefinitionen ermöglichen vielseitige Ansatzpunkte zu einer nachhaltigen Digitalstrategie. Wir berichten von Zielprozessen, Process Mining und dem digitalen Zwilling.
Digitale Transformation
Digitale Transformation vs. Digitalisierung. Wo steht Ihr Unternehmen? Im Kern beschreibt das Wort Digitalisierung die digitale Zusammenarbeit und digitale Gestaltung von Prozessen. Die digitale Transformation ist weitreichender und hilft Geschäftsmodelle mit digitalen Möglichkeiten zu erweiteren.
Digitalstrategie
Die Digitalstrategie ist mehr als eine Pflichtaufgabe in der zunehmen vernetzten Welt. Eine nachhaltige Strategie bedarf einem Rundumblick, sodass Enterprise Architecture Management (EAM) einen wesentlichen Aspekt bei der Modernisierung der digitalen Infrastruktur erhält.
Digital Workplace
Der Digital Workplace und Arbeitsplatz 4.0 definieren die moderne Zusammenarbeit in der digitalen Arbeitswelt. Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sind vielseitiger denn je. Ein digitales Dokumentenmanagement stellt einen Baustein für die intelligiente und integrative Steuerung von Prozessen dar.
Management
Die Herausforderungen einer modernen Arbeitskultur, die sich in einem aktiven Wandel oder Reorganisation befindet. Alle Themen rund um Projektleitung, Projektmangement, Integrationen, Change Management, Post Merger Integration, Carve Out oder Restruktrukturierungen finden sich hier wieder.

Alle 6 Wochen einen Impuls zu Deiner digitalen Zukunft
Wir teilen Projekterfahrungen, Trends zu digitalen Infrastrukturen, Process Excellence und begleiten Deine digitale Transformation.
Digitalisierung Mittelstand – Durchatmen. Durchhalten. Digitalisieren.
Die Digitalisierung im Mittelstand erfordert komplexe Projekte, die verschiedene Systeme, Menschen und Prozesse berücksichtigen müssen. Die Umsetzung…
ERP-Systeme im Mittelstand
ERP-Systeme spielen eine bedeutende Rolle im Mittelstand, da sie eine umfassende Integration und Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen.…
Digitale Infrastruktur nachhaltig konzipiert
Die digitale Infrastruktur ist das technologische Rückgrat eines Unternehmens und ermöglicht die nahtlose Integration von Systemen, Daten und…
Business Process Management
Business Process Management (BPM) ist eine ganzheitliche Methode zur Analyse, Gestaltung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es ermöglicht…
ERP Strategie, von der Auswahl bis zu der Weiterentwicklung
Die ERP-Strategie ist ein strategischer Ansatz zur effizienten Nutzung und Integration von ERP-Systemen in Unternehmen. Sie umfasst die Definition…
Operational Excellence
Operational Excellence beschreibt den Ansatz, durch kontinuierliche Verbesserung von Prozessen, Effizienz und Qualität zu steigern, um nachhaltigen…
ERP-System Transformation
Die ERP-System Transformation ist ein umfassender Prozess, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und an moderne…
Digitalisierung, aber richtig!
Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Ein digitalisiertes Strategiepapier bildet den Startpunkt für eine nachhaltige…