Control to Compliance

Der Control-to-Compliance-Prozess (C2C) beschreibt die systematische Implementierung und Überwachung von Kontrollmechanismen, um gesetzliche, regulatorische und interne Anforderungen einzuhalten. Dieser Prozess verbindet das Risikomanagement mit operativen und strategischen Maßnahmen. Bedeutung und Definition Der Control to Compliance Prozess zielt darauf ab, Risiken frühzeitig zu erkennen, effektive Kontrollmaßnahmen zu implementieren und die Einhaltung relevanter Vorschriften und Standards zu…

Concept to Market

Der Concept-to-Market-Prozess beschreibt die systematische Umsetzung eines Produktkonzepts bis zur erfolgreichen Markteinführung. Er ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktentwicklung, Innovationsstrategie und bildet die Brücke zwischen einer ersten Idee und einem marktfähigen Produkt in direktem Zusammenhang von digitalen Prozessen. Bedeutung und Definition Concept to Market umfasst alle Schritte, die notwendig sind, um aus einem validierten Konzept…

Configure to Order

Der Configure to Order (CTO) Prozess ist eine flexible Fertigungsstrategie, bei der Produkte erst nach den spezifischen Wünschen des Kunden konzipiert und hergestellt werden. Dies bedeutet, dass Unternehmen auf individuelle Anforderungen reagieren können, ohne die Flexibilität und Effizienz der Serienproduktion zu verlieren. Dieser Ansatz verbindet die Vorteile maßgeschneiderter Produkte mit den Effizienzgewinnen der standardisierten Fertigung….

Cut Over

Der Cut Over ist ein entscheidender Moment in einem IT-Projekt, insbesondere bei der Einführung neuer Systeme oder bei einem Systemwechsel. Er beschreibt den Übergang von einem alten System auf ein neues. Beim Cut Over wird das alte System endgültig abgeschaltet, und das neue System übernimmt vollständig die Funktionen und Aufgaben. Dieser Schritt ist besonders in…

Change Request

Ein Change Request ist eine formelle Anfrage, die eine Änderung in einem laufenden Projekt, einem System oder einem Prozess vorschlägt. Diese Änderungen können verschiedene Aspekte betreffen, wie etwa technische Anpassungen, funktionale Erweiterungen oder Prozessoptimierungen. Change Requests treten häufig in Projekten auf, insbesondere in ERP-Projekten, da sich während der Implementierung Anforderungen ändern oder neue Bedürfnisse entstehen…

Change Management

Change Management bezieht sich auf den strukturierten Ansatz, der verwendet wird, um Veränderungen in einem Unternehmen erfolgreich zu planen, umzusetzen und zu überwachen. Dabei kann es sich um Veränderungen von Prozessen, Technologien, Organisationsstrukturen oder Unternehmensstrategien handeln. Ziel des Change Managements ist es, sicherzustellen, dass diese Veränderungen reibungslos ablaufen und von den Mitarbeitenden und Führungskräften akzeptiert…

CAD System

Ein Computer-Aided Design (CAD) System ist eine Software, die für die Erstellung, Bearbeitung und Analyse von technischen Zeichnungen und 3D-Modellen verwendet wird. CAD-Systeme werden von Ingenieuren, Architekten und Designern eingesetzt, um präzise Entwürfe und Modelle zu erstellen, die in der Produktentwicklung, Architektur oder im Maschinenbau genutzt werden. CAD-Systeme bieten zahlreiche Werkzeuge zur Visualisierung und Simulation,…

Capability Map

Die Capability Map ist ein strategisches Werkzeug, um fachliche Anforderungen und Fähigkeiten systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu visualisieren. Sie dient als eine Art Landkarte, die aufzeigt, welche Kompetenzen und Anforderungen innerhalb eines Unternehmens vorhanden sind und wie diese miteinander verknüpft sind. Durch die detaillierte Darstellung der vorhandenen Fähigkeiten wird die Identifikation von Stärken…

CRM System

CRM-System Definition: Ein CRM-System (Customer Relationship Management System) ist eine Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Interaktionen und Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Kunden zu verwalten. Diese Systeme sind darauf ausgelegt, die Kommunikation zu verbessern, den Vertrieb zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern. CRM-System Definition und Bedeutung Diese CRM-System Definition hilft, den Nutzen und…